Namasté & Grüß Gott

AGB´s - Verbindlichkeit

Die Kursgebühr ist nach Anmeldung 1 Wochen vor Kursbeginn zu entrichten.

Eine schriftliche Stornierung ist Ihrerseits jederzeit möglich.

 

Kontraindikation für die Teilnahme an einem Yogakurs

  • Akut depressive Episode (nur im Einzelunterricht)
  • Aktive Substanzabhängigkeit (z.B. Alkohol, Medikamente, Drogen)
  • Akute Suizidalität (nur im Einzelunterricht)
  • Akutes und unverarbeitetes Trauma (nur im Einzelunterricht)
  • Medikamente, welche die Aufmerksamkeit oder das Bewusstsein beeinträchtigen
  • Psychosen
  • Schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen

Yoga und Meditation können nicht als Ersatz einer Psychotherapie angesehene werden. Die Methoden können dennoch begleitend erteilt werde, je nach Schwere der Erkrankung.

Eine Oase

Unsere Yogaschule ist eine Oase – ein Zufluchtsort der sich seit 2020 durch Vertrauen und Freigebigkeit etabliert hat. Das Mandala, welches aus Menschen mit guten Absichten und Herzlichkeit entstanden ist, hat diesen Ort zu einen besonderen für uns gemacht.

Wir freuen uns auf jeden der danach sucht!
 

Krankenkassen

Jede gesetzliche Krankenkasse belohnt ihre Mitglieder für die Bereitschaft der Eigeninitiative zur Erhaltung der Gesundheit! Dazu gibt es folgendes zu beachten:

1. Der Kursteilnehmer geht in Vorkasse mit der Kursgebühr.

2. Der Kursteilnehmer nimmt an mindestens 80 % des angebotenen Kursprogramms teil, zum Beispiel, von 12 Kursstunden sind 10 Unterrichtsstunden Pflicht, um eine Erstattung zu erhalten.

3. Nach erfolgreicher Teilnahme, erhält der Kursteilnehmer eine Bescheinigung für die Krankenkasse, die dann bei der hiesigen eingereicht werden kann. Sie können bei Ihrer Kasse die Höhe der Bezuschussung erfragen.

4. Fehlstunden: Sollten sich Fehlstunden anhäufen, ist der Kursleiter nicht verpflichtet nachzuarbeiten! Es können bis zu 2 Fehlstunden in andere Y-AW1 Kursstunden angeboten werden.
 

Kontakt

WICHTIGER HINWEIS!

In der Zeit vom 20.04.-27.04. können keine Anmeldungen bearbeitet werden.

Das gesamte namoYOGA-Team befindet sich im Meditations-Retreat.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Galerie

Hier finden Sie uns

 

Duisburg-Neudorf

Umgebung: Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorzufinden, ebenso nebenan stehen ausreichend Flächen zur Verfügung. Ein freistehendes Gebäude umgeben von Kleingärten und einem Vorgarten. Das Grundstück befindet sich vor dem ältesten Friedhof Duisburgs und ist im Besitz der Firma Berns – ein über sechs Generationen bestehender Steinmetzbetrieb.

 

Bhagavad Gita Vers 6.40-6.44

Besorgt fragt der Krieger Arjuna seinen Lehrer Krishna, was denn mit einem geschehe, der seinen spirituellen Weg nicht bis zur Selbstverwirklichung gehen kann, der also mit dem Üben aufhört, bevor er den Yoga-Weg vollendet hat. Krishna antwortet: >>Arjuna, mache dir keine Sorgen! Wer den Pfad des Yoga beschritten hat, kann nicht zerbrochen werden - weder in dieser Welt noch in der nächsten. Mein lieber Sohn, dies wisse sicher: (…..) Wer den Pfad des Yoga betritt und stirbt, noch bevor er sein höchstes Ziel erreicht hat, erfährt die himmlischen Zustände der Tapferen. Dort bleibt er sehr lange Zeit und wird dann wieder in diese Welt geboren, in ein Zuhause, das rein und wohlhabend ist, damit er seine Suche fortsetzen kann. Oder er wird in eine Familie weiser Yogis geboren (…) In solch einer Umgebung erinnert er sich bald wieder an das Wissen, das er in früheren Leben erlangt hat, und strebt umso ernsthafter nach Verwirklichung. Trotz seiner Versäumnisse wird der Yoga-Übende also von der Kraft seiner früheren Praktiken geleitet werden.<<

Er hat seine Reise vollendet.

Er ist über das Leid hinausgegangen.

Die Fesseln des Lebens sind von ihm abgefallen

und er lebt in völliger Freiheit.

Buddha, Dhammapada, Vers 90

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.